Betriebliches
Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gesunde & motivierte Mitarbeiter als Erfolgsfaktor

Du weißt selbst: Nur mit gesunden und motivierten Mitarbeitern kann ein Unternehmen langfristig erfolgreich sein. Ein Obstkorb oder ein Fitnessgutschein sind nette Gesten, reichen aber längst nicht mehr aus, um Mitarbeiter zu binden oder zu begeistern.

Mit einem strukturierten betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) gehst Du einen Schritt weiter – Du schaffst Rahmenbedingungen, in denen sich Deine Mitarbeiter wohlfühlen, leistungsfähig bleiben und Dein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber wahrnehmen.

Was ist betriebliches Gesundheitsmanagement?

Was ist betriebliches Gesundheitsmanagement?

Vielleicht fragst Du Dich: Betriebliches Gesundheitsmanagement – was ist das genau? Kurz gesagt: Es geht darum, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung gezielt und nachhaltig im Unternehmen zu verankern. Das betrifft sowohl die Arbeitsbedingungen als auch die Gesundheitsvorsorge der Mitarbeiter.

Ein professionelles Gesundheitsmanagement im Unternehmen sorgt dafür, dass nicht nur Symptome behandelt, sondern Ursachen erkannt und Lösungen gefunden werden. Gemeinsam schauen wir, welche Gesundheitsmaßnahmen für Mitarbeiter in Deinem Betrieb sinnvoll sind – von Ernährungskonzepten über Bewegungsprogramme bis hin zu Stressbewältigung und Burnout Prävention in Unternehmen.

Warum betriebliches Gesundheitsmanagement so wichtig ist

Die moderne Arbeitswelt ist schnell, digital und voller Erwartungen. Mitarbeiter stehen oft unter enormem Druck, was zu Erschöpfung, Stress oder sogar zu Burnout führen kann. Genau deshalb ist ein durchdachtes innerbetriebliches Gesundheitsmanagement unverzichtbar.


Ein starkes BGM bringt gleich mehrere Vorteile für Dein Unternehmen:

  • Höhere Motivation und Arbeitszufriedenheit bei Deinen Mitarbeitern
  • Weniger Fehlzeiten und Fluktuation durch gesündere Teams
  • Steigerung der Produktivität und bessere Ergebnisse
  • Ein klares Image als gesundheitsbewusster Arbeitgeber

Dein Unternehmen gewinnt also nicht nur an Stärke, sondern zeigt auch Verantwortung für seine Mitarbeiter.

Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Ein erfolgreiches BGM lebt von konkreten, alltagstauglichen Maßnahmen. Zu den beliebtesten gehören:

  • Gesundheitsfördernde Ernährung in der Kantine oder durch Ernährungsworkshops
  • Bewegungsangebote am Arbeitsplatz wie Rückenschule, Yoga oder Fitnesspausen
  • Seminare im betrieblichen Gesundheitsmanagement, die Wissen vermitteln und Mitarbeiter motivieren
  • Stressbewältigung und Burnout Prävention für Führungskräfte und Teams
  • Individuelles Coaching zur Gesundheitsförderung, um persönliche Herausforderungen zu meistern

Diese Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung verbessern nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Miteinander im Betrieb.

Gesundheitsmanagement für Führungskräfte

Führungskräfte haben im Unternehmen eine Schlüsselrolle. Sie sind Vorbilder, wenn es um den Umgang mit Stress, Belastungen und Selbstfürsorge geht. Deshalb biete ich auch spezielle Seminare im betrieblichen Gesundheitsmanagement für Führungskräfte an.

Hier lernst Du, wie Du nicht nur Deine eigene Gesundheit stärkst, sondern auch Dein Team motivierst, gesunde Routinen zu entwickeln. So entsteht eine Kultur, in der Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung selbstverständlich sind – von oben nach unten.

Seminare & Workshops im Gesundheitsmanagement

Seminare & Workshops im Gesundheitsmanagement

Du möchtest, dass Deine Mitarbeiter mehr über Gesundheit lernen und das Gelernte direkt in ihren Alltag übernehmen? Dann sind meine Seminare im betrieblichen Gesundheitsmanagement genau das Richtige.

Ob ein kurzer Impulsvortrag, ein Mini-Workshop oder ein Halbtagesseminar – in jedem Format verbinde ich Wissen mit praktischen Übungen, sodass die Teilnehmer spüren, wie sich kleine Veränderungen sofort positiv auswirken. Themen sind u. a.:

Individuelle Beratung für Dein Unternehmen

Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb bekommst Du bei mir keine Standardlösungen, sondern eine Beratung, die sich an Deinen Strukturen orientiert. Als Berater für Gesundheitsmanagement analysiere ich mit Dir den Status quo und entwickle ein maßgeschneidertes Konzept.

So stellst Du sicher, dass die geplanten Gesundheitsmaßnahmen für Mitarbeiter nicht nur gut gemeint, sondern auch effektiv und nachhaltig sind. Schritt für Schritt begleite ich Dich bei der Umsetzung, sodass Dein Gesundheitsmanagement im Betrieb langfristig funktioniert.

Angebote im Überblick

Angebote im Überblick
  • Beratung Betriebliches Gesundheitsmanagement ➤ Analyse & Strategie für Dein Unternehmen
  • Seminar Betriebliches Gesundheitsmanagement ➤ Wissen, Austausch & praxisnahe Übungen
  • Workshops zur betrieblichen Gesundheitsförderung ➤ Ernährung, Bewegung & Stressbewältigung
  • Coaching Gesundheitsförderung ➤ persönliche Begleitung von Mitarbeitern & Führungskräften

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für BGM ist

Viele Unternehmen warten, bis Probleme auftauchen: hohe Krankenstände, unzufriedene Mitarbeiter oder steigende Fluktuation. Doch mit einem durchdachten betrieblichen Gesundheitsmanagement kannst Du frühzeitig gegensteuern.

Je früher Du in Gesundheitsförderung im Unternehmen investierst, desto größer ist der Nutzen – für Deine Mitarbeiter, für die Unternehmenskultur und für Deinen wirtschaftlichen Erfolg.

Dein Unternehmen profitiert von einem starken Gesundheitsmanagement

Dein Unternehmen profitiert von einem starken Gesundheitsmanagement

Ein professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement ist keine kurzfristige Aktion, sondern eine nachhaltige Investition. Du stärkst Deine Mitarbeiter, förderst ihre Gesundheit und schaffst ein Umfeld, in dem Motivation und Leistungsfähigkeit wachsen können.

Mit meiner Unterstützung entwickelst Du ein Konzept, das nicht nur kurzfristig wirkt, sondern langfristig Dein Unternehmen gesund und erfolgreich macht. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Dein Betrieb ein Ort wird, an dem Menschen gerne arbeiten – weil sie sich wohl, geschätzt und gesund fühlen.

„Erfolg ist nicht endgültig, Misserfolg ist nicht fatal;
was zählt, ist der Mut weiterzumachen."
- Winston Churchill -

Wir haben in zahlreichen Projekten im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung von Helgas Kompetenzen und ihrer Leidenschaft zum Tun,
profitieren dürfen. Unser Team ist begeistert!

Mag. Gregor G.

FAQs zu betrieblichem Gesundheitsmanagement

FAQ Section

Was versteht man unter betrieblichem Gesundheitsmanagement?

Unter betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) versteht man die systematische Umsetzung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Unternehmen. Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen zu verbessern, Mitarbeiter gesund zu halten und gleichzeitig Motivation und Leistungsfähigkeit zu steigern.

Welche Vorteile bringt ein Gesundheitsmanagement im Unternehmen?

Ein professionelles Gesundheitsmanagement im Betrieb senkt Fehlzeiten, reduziert Stress, beugt Burnout vor und steigert die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Dein Unternehmen profitiert von mehr Motivation, besserem Betriebsklima und einer höheren Produktivität.

Welche Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung sind besonders wirksam?

Wirksam sind u. a. Ernährungsworkshops, Bewegungsangebote im Betrieb, Seminare zur Stressbewältigung, sowie Coaching für Führungskräfte. Diese Maßnahmen fördern nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Zusammenarbeit im Team.

Wie läuft ein Seminar zum betrieblichen Gesundheitsmanagement ab?

Ein Seminar Gesundheitsmanagement vermittelt praxisnahes Wissen, kombiniert mit Übungen. Mitarbeiter und Führungskräfte lernen, wie sie Gesundheit in den Arbeitsalltag integrieren können – von gesunder Ernährung bis hin zu Stressprävention am Arbeitsplatz.

Wer profitiert am meisten von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement?

Alle Mitarbeiter profitieren – vom Azubi bis zur Führungskraft. Besonders wertvoll ist ein BGM für Teams mit hoher Belastung sowie für Führungskräfte, die lernen, gesund zu führen und Gesundheitsvorsorge im Unternehmen vorzuleben.

Wie unterscheidet sich Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung?

Gesundheitsförderung bezieht sich auf konkrete Maßnahmen wie Ernährung, Bewegung oder Stressbewältigung. Gesundheitsmanagement hingegen umfasst die Planung, Umsetzung und Steuerung dieser Maßnahmen im gesamten Unternehmen.

Kann ein betriebliches Gesundheitsmanagement Burnout verhindern?

Ja, durch gezielte Burnout Prävention in Unternehmen können Belastungen frühzeitig erkannt und reduziert werden. Mit Workshops, Coaching und präventiven Maßnahmen lernen Mitarbeiter, mit Stress gesünder umzugehen und Warnsignale ernst zu nehmen.

Was kostet ein betriebliches Gesundheitsmanagement?

Die Kosten hängen vom Umfang ab. Ein Impulsvortrag ist bereits ab wenigen hundert Euro buchbar, während Workshops und Seminare je nach Dauer und Teilnehmerzahl variieren. Eine individuelle Beratung klärt, welche Investition für Dein Unternehmen sinnvoll ist.

Wie können Unternehmen ein innerbetriebliches Gesundheitsmanagement starten?

Der erste Schritt ist eine Analyse: Wo liegen die Belastungen und welche Gesundheitsmaßnahmen für Mitarbeiter sind sinnvoll? Danach folgt ein individuelles Konzept mit Seminaren, Workshops und begleitender Beratung.

Warum sollte man einen Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement einbeziehen?

Ein erfahrener Gesundheitsmanagement Berater bringt Fachwissen und Erfahrung mit. Er erkennt, welche Maßnahmen wirklich wirken, entwickelt ein maßgeschneidertes Konzept und sorgt für eine erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen.

Starte den Prozess der Veränderung

Eure Reise beginnt hier

Starte den Prozess der Veränderung

Eure Reise beginnt hier

Alle Rechte vorbehalten © 2025

Helga Gruber, MBA – govital.coach