Burnout Prävention
und Resilienztraining
Balance, Regeneration, Selbstfürsorge
Balance, Regeneration & Selbstfürsorge
Vielleicht kennst Du das Gefühl: Du funktionierst jeden Tag, doch innerlich bist Du erschöpft, ausgelaugt und fragst Dich, wie lange Du das noch durchhältst. Genau hier setzt Burnout Prävention an. Sie soll Dich davor schützen, in einen Strudel aus Stress, Überlastung und Erschöpfung zu geraten.
Im Resilienztraining lernst Du, Deine innere Balance wiederzufinden, Deine Batterien regelmäßig aufzuladen und Dir selbst die Fürsorge zu geben, die Du verdient hast. Denn echte Stärke bedeutet nicht, immer alles allein zu schaffen – sondern rechtzeitig Strategien zu entwickeln, die Dich gesund halten.
Was ist Burnout Prävention – und warum betrifft sie auch Dich?

Viele denken: Was ist Burnout Prävention – brauche ich das überhaupt? Vielleicht spürst Du schon, dass die Anforderungen im Alltag oder Beruf immer größer werden. Präventive Maßnahmen gegen Burnout helfen Dir, frühzeitig die Bremse zu ziehen.
Dabei geht es um mehr als nur ein paar Tipps bei Burnout. Es geht um einen bewussten Lebensstil, in dem Du lernst, Deine Grenzen wahrzunehmen und sie auch zu respektieren. Stress Präventionsmaßnahmen wie Achtsamkeit, kleine Pausen im Alltag oder Training bei Burnout-Gefahr können einen riesigen Unterschied machen. Und genau das möchte ich Dir zeigen.
Die 7 Säulen der Resilienz – Dein Fundament für mehr Stärke
Ein zentraler Baustein im Resilienztraining sind die 7 Säulen der Resilienz. Vielleicht fragst Du Dich: Wie kann ich diese Säulen in meinem Alltag konkret leben?
- Optimismus entwickeln: Lerne, selbst in schwierigen Situationen Chancen zu sehen.
- Akzeptanz üben: Nimm an, was Du nicht ändern kannst – und setze Deine Energie dort ein, wo sie etwas bewirkt.
- Lösungsorientierung trainieren: Finde praktische Wege, Probleme aktiv anzugehen.
- Selbstwirksamkeit stärken: Erkenne, dass Dein Handeln zählt.
- Verantwortung übernehmen: Für Dich selbst, Dein Handeln und Dein Wohlbefinden.
- Zukunft planen: Klare Ziele geben Dir Orientierung und Halt.
- Netzwerke aufbauen: Menschen an Deiner Seite machen Dich stärker.
Wenn Du Dich Schritt für Schritt mit diesen sieben Säulen der Resilienz beschäftigst, wirst Du merken, wie Deine mentale Stärke wächst und wie Du gelassener mit Belastungen umgehen kannst.
Resilienztraining in Wien, Niederösterreich & Online – so wie es zu Dir passt

Egal, ob Du lieber ein persönliches Gespräch suchst oder ortsunabhängig bleiben möchtest: Ich biete Dir Resilienztraining in Wien, Resilienztraining in Niederösterreich oder auch Resilienztraining Online.
So kannst Du selbst entscheiden, welche Form für Dich gerade am besten passt:
- Resilienztraining Online: bequem von zu Hause aus – flexibel und praktisch.
- Resilienztraining Seminar: intensiv und nachhaltig in kleinen Gruppen.
- Resilienztraining für Erwachsene: individuell auf Deine Situation abgestimmt.
- Resilienztraining für Unternehmen & Führungskräfte: weil gesunde Teams die Basis für erfolgreiche Arbeit sind.
Mein Ziel ist es, dass Du Dich wohlfühlst und die Möglichkeit hast, das Training in Deinen Alltag zu integrieren – ohne zusätzlichen Stress.
Workshops & Seminare zur Burnout Prävention
Manchmal tut es gut, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die ähnliche Herausforderungen haben. Genau das bieten Dir meine Seminare Burnout Prävention.
In einem Workshop Burnout Prävention erhältst Du nicht nur konkrete Strategien, sondern auch den Raum, Dich selbst neu kennenzulernen. Gemeinsam erarbeiten wir Methoden der Resilienzförderung, mit denen Du Deinen Alltag leichter meisterst.
Ob Burnout Seminar für Führungskräfte, ein Resilienztraining Seminar in Wien oder ein Seminar zur Stressbewältigung – hier geht es darum, dass Du gestärkt, motiviert und mit klaren Werkzeugen nach Hause gehst.
Übungen & Methoden für Deine Resilienz

Vielleicht fragst Du Dich: „Und wie genau soll das im Alltag aussehen?“ Im Resilienztraining bekommst Du einfache, aber wirksame Methoden an die Hand:
- Atemübungen & Achtsamkeit, um Deinen Kopf sofort zu beruhigen.
- Mentaltraining, um Deine Gedanken gezielt in eine positive Richtung zu lenken.
- Resilienztraining Übungen, die Du direkt in stressigen Situationen anwenden kannst.
- Stressmanagement und Burnout Prävention, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Diese Methoden lassen sich leicht in Deinen Alltag integrieren – und Du wirst schnell merken, wie gut es tut, wieder mehr Kontrolle über Deine Energie zu haben.
Individuelles Coaching bei Burnout & Stress
Wenn Du merkst, dass es Dir schwerfällt, allein wieder in Deine Kraft zu kommen, dann ist ein individuelles Training bei Burnout genau das Richtige. Als zertifizierte Resilienztrainerin begleite ich Dich Schritt für Schritt.
Ob Training bei Stress & Burnout, nach einem Burnout oder gezieltes Training zur Stressbewältigung – wir finden gemeinsam heraus, welche Methoden Dich am besten unterstützen. Du musst diesen Weg nicht alleine gehen.
Warum Resilienztraining für Dich unverzichtbar ist

Du fragst Dich vielleicht: „Warum soll ich gerade jetzt anfangen?“ Weil es keinen besseren Zeitpunkt gibt, in Dich zu investieren.
✓ Burnout vorbeugen, bevor es zu spät ist.
✓ Deine mentale Stärke für Alltag und Beruf aufbauen.
✓ Mehr Gelassenheit, Optimismus und Selbstvertrauen entwickeln.
✓ Eine gesunde Work-Life-Balance finden und halten.
✓ Mit wirksamen Stresspräventionsmaßnahmen langfristig gesund bleiben.
Dein Weg zu mehr Resilienz & Energie
Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden sind das Wertvollste, was Du hast. Mit einem individuellen Resilienztraining lernst Du, Dich gegen Stress zu wappnen, Burnout Präventionsmaßnahmen gezielt einzusetzen und Dein Leben wieder aktiv zu gestalten.
Ob in einem Seminar, einem Online Kurs oder in einem persönlichen Training – ich bin an Deiner Seite, damit Du Dich stark, gelassen und voller Energie fühlst.
„Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann: Der eine ist gestern und der andere morgen." - Dalai Lama -
Angebote
Resilienztraining
Ausgehend von deinem Anliegen und deiner derzeitigen Situation unterstütze ich dich mit Methoden und Techniken, um im Alltag gelassener mit dir selbst und deiner Umwelt umzugehen. Trainiere, wie du das Leben trotz Herausforderungen und Belastungen erfolgreich meistern kannst. Werde dir deiner Ressourcen und Selbstwirksamkeit bewusst. Lerne Umstände zu akzeptieren, auf das Leben zu vertrauen und Selbstfürsorge zu entwickeln.
1 Std. Resilienztraining: 70 Euro
10er Block: 650 Euro
Resilienztraining Mini Programm
2 mal 2 Std. Resilienztraining in der Kleingruppe
Lerne, wie du mit Hilfe unterschiedlichster Techniken widerstandsfähiger gegenüber Belastungen, Krisen und Stress wirst. Mache eine Bestandsaufnahme in deinem aktuellen Leben und erfahre, wie du anhand der 7 Säulen der Resilienz gelassener und optimistischer auf dein Leben blickst. Lerne Verantwortung für deine Selbstfürsorge zu übernehmen und übe dich in Achtsamkeit und Dankbarkeit.
90 Euro pro Person
Termine findest du unter „Veranstaltungen“ oder einfach hier klicken
Resilienztraining
Ausgehend von deinem Anliegen und deiner derzeitigen Situation unterstütze ich dich mit Methoden und Techniken, um im Alltag gelassener mit dir selbst und deiner Umwelt umzugehen. Trainiere, wie du das Leben trotz Herausforderungen und Belastungen erfolgreich meistern kannst. Werde dir deiner Ressourcen und Selbstwirksamkeit bewusst. Lerne Umstände zu akzeptieren, auf das Leben zu vertrauen und Selbstfürsorge zu entwickeln.
1 Std. Resilienztraining: 80 Euro
10er Block: 750 Euro
Resilienztraining Mini Programm
2 mal 2 Std. Resilienztraining in der Kleingruppe
Lerne, wie du mit Hilfe unterschiedlichster Techniken widerstandsfähiger gegenüber Belastungen, Krisen und Stress wirst. Mache eine Bestandsaufnahme in deinem aktuellen Leben und erfahre, wie du anhand der 7 Säulen der Resilienz gelassener und optimistischer auf dein Leben blickst. Lerne Verantwortung für deine Selbstfürsorge zu übernehmen und übe dich in Achtsamkeit und Dankbarkeit.
130 Euro pro Person
Termine findest du unter „Veranstaltungen“ oder einfach hier klicken

Veränderungen erfordern Selbstreflexion, Ehrlichkeit zu sich selbst und die Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen. Es ist beeindruckend, wie wirkungs- und bedeutungsvoll Begleitung sein kann, wenn es auf einer so tiefen und energetischen Ebene stattfindet.
Sandra T., BSc MSc
FAQs zu Burnout Prävention und Resilienztraining

Was ist Burnout Prävention und warum ist sie so wichtig?
Burnout Prävention bedeutet, rechtzeitig Strategien zu entwickeln, um Stress und Überlastung vorzubeugen. Mit gezielten Präventionsmaßnahmen stärkst Du Deine Gesundheit, Deine Energie und Deine Resilienz, bevor ein echtes Burnout entsteht.
Welche Rolle spielen die 7 Säulen der Resilienz im Resilienztraining?
Die 7 Säulen der Resilienz sind das Fundament für mehr innere Stärke. Sie helfen Dir, Optimismus zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und Dein Leben lösungsorientiert zu gestalten. Diese Säulen sind ein zentraler Bestandteil jedes Resilienztrainings.
Wie läuft ein Resilienztraining Seminar ab?
In einem Resilienztraining Seminar erlebst Du praktische Übungen, interaktive Methoden und persönliche Reflexionen. Ziel ist es, Deine mentale Stärke zu fördern und Dir konkrete Werkzeuge zur Stressbewältigung und Burnout Prävention mitzugeben.
Kann ich ein Resilienztraining online absolvieren?
Ja, ein Resilienztraining online ist eine flexible Möglichkeit, ortsunabhängig zu lernen. Du kannst ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen und erhältst die gleichen Inhalte wie im Präsenztraining.
Was unterscheidet ein Training bei Burnout von einem Resilienztraining?
Ein Resilienztraining ist präventiv ausgerichtet, während ein Training bei Burnout Dich gezielt unterstützt, wenn Du bereits Symptome wie Erschöpfung, Schlafprobleme oder dauerhaften Stress spürst. Beide Ansätze helfen Dir, Deine mentale Stärke zurückzugewinnen.
Übernimmt die Krankenkasse ein Resilienztraining?
In manchen Fällen wird ein Resilienztraining von der Krankenkasse teilweise gefördert. Am besten fragst Du direkt bei Deiner Kasse nach, ob Seminare zur Burnout Prävention oder Stressmanagement Maßnahmen unterstützt werden.
Welche Methoden zur Stressprävention lerne ich im Training?
Du lernst bewährte Methoden zur Stressprävention, darunter Achtsamkeitsübungen, Mentaltraining, Atemtechniken und Strategien der Selbstfürsorge. Diese helfen Dir, Stress zu reduzieren und Deine Resilienz nachhaltig zu stärken.
Für wen ist ein Resilienztraining besonders geeignet?
Ein Resilienztraining eignet sich für alle, die ihre mentale Stärke aufbauen möchten – egal ob Privatpersonen, Unternehmen, Führungskräfte oder Mitarbeiter, die präventiv gegen Burnout vorgehen wollen.
Wie unterscheiden sich Workshops zur Burnout Prävention von Einzelcoachings?
Ein Workshop Burnout Prävention bietet Austausch in der Gruppe und praxisorientierte Übungen, während ein Einzelcoaching individuell auf Deine persönliche Situation eingeht. Beide Formen können sich sinnvoll ergänzen.
Kann ein Resilienztraining Burnout wirklich verhindern?
Ein Resilienztraining kann das Risiko für Burnout deutlich senken. Durch Präventionsmaßnahmen, mentale Stärke und eine bewusste Selbstfürsorge lernst Du, Stress gesünder zu bewältigen und Dein Leben stabiler zu gestalten.
Alle Rechte vorbehalten © 2025
Datenschutz | Impressum | AGB
Helga Gruber, MBA – govital.coach