Schlaf und Schlafstörungen

  • Beitrags-Autor:

Wer nicht ausgeschlafen ist, hat schlechte Laune. Wer kennt das nicht? Kaum etwas anderes verdirbt uns so zuverlässig die Stimmung wie Schlafmangel. Schlaf ist für unser Wohlbefinden so essenziell, dass Schlafentzug früher sogar als Folterinstrument eingesetzt wurde.

WeiterlesenSchlaf und Schlafstörungen
Read more about the article Waldbaden als Strategie für Stressreduktion, Resilienz und Burnout Prävention
waldbaden-stressreduktion-resilienz-burnout-prävention

Waldbaden als Strategie für Stressreduktion, Resilienz und Burnout Prävention

  • Beitrags-Autor:

Der Begriff des „Waldbadens“ leitet sich vom japanischen „Shinrin Yoku“ ab und bedeutet so viel wie „eintauchen in die Waldatmosphäre“. Seit etwa 10 Jahren laufen in Japan diverse Forschungsprojekte über die gesundheitlichen Auswirkungen des Waldes auf den Menschen. Zahlreiche Studien belegen mittlerweile die positiven Wirkungen des Waldbadens auf Psyche und Immunsystem. In Japan und Südkorea bildet die Waldtherapie einen festen Bestandteil in der Gesundheitsvorsorge und ist auch auf Krankenschein erhältlich.

WeiterlesenWaldbaden als Strategie für Stressreduktion, Resilienz und Burnout Prävention
Read more about the article Urlaubsfeeling im Berufsalltag
entspannung-selbstentfaltung-arbeitsplatzgestaltung-büro

Urlaubsfeeling im Berufsalltag

  • Beitrags-Autor:

Die Tage werden merklich kürzer und der Sommer neigt sich allmählich dem Ende zu. Ein Großteil der Menschen ist aus dem wohlverdienten Urlaub wieder in den (Berufs-) Alltag zurückgekehrt und beim Großteil ist bereits nach wenigen Tagen im Arbeitsleben das Gefühl der Erholung wieder weg. Der nächste Urlaub wird beantragt und im Kalender wird der automatische Counter gestartet. Bis dahin heißt es durchhalten! Aber muss das wirklich sein?

WeiterlesenUrlaubsfeeling im Berufsalltag